Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Allergologie, Lasermedizin, Ambulante Operationen in Gersthofen und Harburg
2014 haben wir eine kleine Filiale in Harburg/Schwaben eröffnet. Diese Räumlichkeiten sind im Gebäude der Diakonie Harburg, Schulstr. 9. In der Filiale können wir leider einzelne Leistungen nicht anbieten (z. B. Operationen, Lichttherapie, manche Arten von Allergietestungen). Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen einen Termin in Gersthofen zur Erbringung dieser Leistungen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, möchten wir Sie höflich bitten, ihn abzusagen per Telefon, Fax oder Email - info@hautarztpraxis-gersthofen.de
Sie haben einen Termin und wollen diesen absagen?
Um nicht in der Telefonwarteschleife zu hängen, haben wir eine Whatsappnummer angelegt. Unter Angabe von: Namen, Geburtsdatum und Termin streichen wir diesen und löschen umgehend den Chat.
Praxis Dr. Rohrer-Höffgen, Dr. Baumann
0171 - 90 79 039
keine Rezeptbestellung/keine Terminvereinbarung/keine Telefonannahme
An Wochenenden und Feiertagen ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung zuständig. Diesen erreichen Sie unter der Telefon-Nummer: 116 117 (keine Vorwahl)
Mo | 8-12 Uhr | 14-17 |
Di | 8-12 Uhr | 15-18 |
Mi | 8-12 Uhr | geschlossen |
Do | 8-12 uhr | 16-19 Uhr |
Fr | 8-15 Uhr |
Mo | 8-12:30 uhr | |
Di | geschlossen | |
Mi | 8-12:30 Uhr | |
Do/Fr | geschlossen | |
Selten ist unsere Praxis ganz geschlossen. In diesen Tagen wenden Sie sich bitte an die Hautarztkollegen, die uns vertreten. Welche Praxis uns vertritt, erfahren Sie über die Telefonansage unseres Anrufbeantworters.
Immer wieder sind Patienten unzufrieden, weil wir nicht zeitnah einen Termin für sie anbieten können. Das liegt nicht daran, dass wir für gesetzlich versicherte Patienten keine Termine anbieten. Das Gegenteil ist der Fall. Aktuelle Daten der kassenärztlichen Vereinigung zeigen, dass unsere Praxis im Quartal über 40% mehr gesetzlich versicherte Patienten behandelt, als der Durchschnitt der bayerischen Hautarztpraxen!
Sollten Sie dringend einen Termin benötigen und keinen bei uns bekommen können, wenden Sie sich bitte zuerst an den Hausarzt. Kann dieser das Problem nicht lösen, steht Ihnen die Terminvergabestelle der Kassenärztlichen Vereinigung zur Seite. Diese Institution wurde 2016 neu ins Leben gerufen. Unter der Telefonnummer 0921-787 765 550 20 wird ein freier Termin bei einem Facharzt für Sie vereinbart (www.kvb.de ->Vermittlung von Facharztterminen).
Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten haben, bewerben Sie sich bitte bei uns. Es erwartet Sie ein nettes Team und eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit, die von verwaltungs- über kaufmännische Arbeiten bis in die medizinische Versorgung der Patienten reicht. Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen haben, teamfähig sein und gerne anderen helfen.
Wenn Sie sich nach dem Studium der Humanmedizin für eine Weiterbildung zum Hautarzt/zur Hautärztin interessieren oder Sie die Zusatzbezeichnung Allergologe/Allergologin erwerben möchten, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung. Wir können Ihnen 18 Monate Weiterbildungszeit für die Facharztqualifikation Hautarzt und 6 Monate Weiterbildungszeit für die Zusatzbezeichung Allergologie anbieten. Eine Tätigkeit in Teilzeit ist möglich. Darüber hinaus verfügen wir über Kontakte in die umliegenden Kliniken und helfen gerne, wenn Ihnen noch Weiterbildungszeit an einer Hautklinik fehlt.