Erkrankung von Haaren und Nägeln - Haare und Nägel sind sogenannten Hautanhangsgebilde.
Bei Haarausfall, Haarwuchsstörungen und Beschwerden an der Kopfhaut führen wir die notwendige Diagnostik durch und beraten Sie über mögliche Therapien. Wenn wir Sie zu einer Trichogramm-Untersuchung bitten, dürfen Sie 5 Tage vor der Untersuchung die Haare nicht mehr waschen.
Bei Nagelerkrankungen, die durch Pilzbefall ausgelöst sein können, nehmen wir Proben für die mykologische Diagnostik und untersuchen sie in unserem Labor. Sie sollten vor der Entnahme der Proben die Nägel wenigstens 1 Woche nicht mehr mit lokalen Pilzlacken oder -cremes behandeln! Nach ca. 3-6 Wochen können wir die Kulturen auswerten und besprechen dann mit Ihnen die Therapie mit Antipilzlacken/-lösungen und gegebenenfalls mit Tabletten. Die Behandlung einer Nagelpilzerkrankung ist allerdings langwierig und führt nicht immer zur Abheilung.
Wenn Zehennägel wiederholt schmerzhaft einwachsen, führen wir eine Operation in örtlicher Betäubung durch, die in einem schmäleren Nagel resultiert (modifizierte Emmertplastik).